Mellowing
(2023, ÖEA) Christos Papadopoulos
Dance On Ensemble
Christos Papadopoulos gehört zu den jungen aufstrebenden Choreographen, die sich der intensiven Beobachtung von Bewegungen widmen. Seine Stücke sind einzigartig und verschreiben sich sowohl der meditativen als auch der lebendigen Kraft des Körpers. Der Fokus liegt auf den minimalen Verschiebungen der Wahrnehmung, den immerwährenden, oft unbemerkten und doch kraftvollen Bewegungen, die in der Natur, im Alltag, in physikalischen Phänomenen und politischen Kontexten allgegenwärtig sind.
In Mellowing geht Papadopoulos der Frage nach, was mit dem Körper passiert, der äußerlich in sich ruht und innerlich vibriert. Was passiert in ihm und mit ihm, bevor die Energie an die Oberfläche tritt? Welchen Einfluss hat das Reifen eines Körpers?
Zum ersten Mal arbeitet der griechische Choreograph mit Dance On, einem Ensemble, das sich aus Tänzerinnen und Tänzern über 40 zusammensetzt und sich mit dem Wert des Alters beschäftigt. Wann sind wir alt? Wie können Erfahrung und gelebtes Wissen kreativ genutzt werden? Und wie kann der Tanz dazu beitragen, die in unserer Kultur vorherrschende Idealisierung von Jugend zu hinterfragen? Mit ihrer Kenntnis und dem bereits Erlebten erforschen sie gemeinsam Momente des Wahrnehmens und die Intensität des Augenblicks, die eine lebendige Unruhe erzeugen, eine permanente Vibration, in die das Publikum unweigerlich hineinfällt.
Choreographie: Christos Papadopoulos
Künstlerischer Leiter Dance On Ensemble: Ty Boomershine
Mit: Ty Boomershine, Javier Arozena, Alba Barral Fernández, Anna Herrmann, Emma Lewis, Gesine Moog, Miki Orihara, Tim Persent, Marco Volta, Lia Witjes Poole
Assistenz Choreographie: Georgios Kotsifakis
Musik: Coti K
Licht: Eliza Alexandropoulou
Kostüme: Werkstattkollektiv
Technische Leitung & Licht auf Tour: Martin Beeretz
Sound auf Tour: Mattef Kuhlmey
Produktionsleitung: Hélène Philippot
Mitarbeit Produktion & Partizipation: Anastasia Luck
International Distribution: Fauves – agency for the performing arts
Premiere: 26. Jan 2023 (Radialsystem, Berlin)
Produktion: DANCE ON / Bureau Ritter
Ko-Produktion: ONASSIS STEGI, Athen und Centre chorégraphique national de Rillieux-la-Pape / Direction Yuval PICK, im Rahmen des accueil-studio Programms
Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds und kofinanziert im Programm Kreatives Europa der Europäischen Union im Rahmen von DANCE ON, PASS ON, DREAM ON.
Die DANCE ON Initiative ist ein Projekt der Bureau Ritter gUG. Sie wird gefördert durch den Bund, aus
Mitteln der Beauftragten für Kultur und Medien.