Was ist real, wo beginnt Fiktion, wo vermischen sich Erinnerung und Traum?

Zu seinem 20jährigen Jubiläum begibt sich das belgische Multi-Media-Künstlerkollektiv Berlin auf eine Reise ins Ungewisse. The making of Berlin ist die Geschichte eines Mannes mit einer nahtlosen und von Erfolgen gesäumten Lebensgeschichte. Nach einer Aufführung von Zvizdal, einem Stück über ein altes Ehepaar, das weiterhin in der Todeszone um Tschernobyl lebt, begegnet dem Künstlerkollektiv ein älterer, deutscher Herr. Während der Zusammenkunft werden die Künstler immer mehr von der Lebensgeschichte des Mannes in den Bann gezogen.

Einige Gespräche und Wochen später entscheidet Berlin den Mann in den Mittelpunkt ihrer neuen Arbeit zu stellen: ihre Zufallsbekanntschaft, diesen eingefleischten Berliner, der viele Jahre als Orchestermanager an der Berliner Oper gewirkt hat. Ein nicht verwirklichter Traum – in dem Wagners Götterdämmerung eine zentrale Rolle einnimmt – zieht ihn immer wieder in die Vergangenheit. Das Kollektiv Berlin, unterstützt vom Orchester des Opernballetts Flandern und der Radiostation Klara, will ihm helfen seinen Traum zu vollenden. Plötzlich tauchen Ungereimtheiten in der Geschichte auf, das Bild bekommt Risse und die Arbeit von Berlin nimmt eine ungeahnte Wendung.

Regie: Yves Degryse
Mit: Matea Majic (Horn), Sam Loncke, Koen Goossens
und im Film: Friedrich Mohr, Martin Wuttke, Stefan Lennert, Werner Buchholz, Alisa Tomina, Krijn Thijs, Chantal Pattyn, Symphonic Orchestra Opera Ballet Vlaanderen, Alejo Pérez, Caroline Große, Michael Becker, Claire Hoofwijk, Alejandro Urrutia, Marek Burák, Marvyn Pettina, Farnaz Emamverdi
Video, Schnitt: Geert De Vleesschauwer, Fien Leysen, Yves Degryse
Bühne: Manu Siebens
Musik: Peter Van Laerhoven
Musik Film: Peter Van Laerhoven, Tim Coenen, Symphonic Orchestra Opera Ballet Vlaanderen
Musikalische Leitung (Film): Alejo Pérez
Produktion: Berlin
Koproduktion: De Singel (Antwerpen), le Centquatre-Paris, Opera Ballet Vlaanderen (Antwerpen), Viernulvier (Gent), C-Takt (Limburg), Theaterfestival Boulevard (Den Bosch), Berliner Festspiele
Mit Unterstützung der Flämischen Regierung, Sabam for Culture, Tax Shelter Programm der Belgischen Regierung

Mehr anzeigen arrow-icon