1996 Geist des Ostens
Dies ist ein Festival der Begegnung. Die Inszenierung berühmter Persönlichkeiten bedeutet uns wenig. Kein Trara um Interpreten, auch keine Zelebrierung ästhetischer und „ultimativer“ Weisheiten - dessen, was zeitgeistig als „Kult(event)“ an jeder Ecke sprießen mag. Auch singen hier in Innsbruck mehr als drei Tenöre.

So 24. März 1996 Innsbruck, Landestheater ZÜRCHER BALLETT SMETANA Die Moldau, STRAWINSKY Le sacre du printemps, RAVEL Der Bolero Choreographie: Bernd Roger Bienert |
Di 26. März 1996 Innsbruck, Jesuitenrefugium, Cinematograph Begegnung Ikonen – Bilder Dies ist kein Bild (Norbert Pümpel: Ikonen 1993 – 1996) Dsiga WERTOW Der Mann mit der Kamera (USSR 1929) Andrej TARKOWSKIJ Andrej Rubljow (USSR 1964/66) |
Mi 27. März 1996 Innsbruck, ORF Studio Tirol, Cinematograph Kinder spielen russische Musik Le refuge Film von Lilia Ollivier-Oguienko & Gespräch Sergei EISENSTEIN Alexander Newski (1938) |
Do 28. März 1996 Innsbruck, Landeskonservatorium, Cinematograph Weberns illegitime Kinder SCHOSTAKOWITSCH, SCHNITTKE, FRIED Bojidar Noev – Klavier, Innsbrucker Streichquartett WEBERNS illegitime Kinder 1 Lilia Ollivier-Oguienko (USSR/FR 1993) |
Ivans Kindheit Andrej TARKOWSKIJ (USSR 1962) |
Fr 29. März 1996 Innsbruck, Landeskonservatorium, Cinematograph SCHOSTAKOWITSCH, PROKOFIEFF Ingrid Marsoner – Klavier WEBERNS illegitime Kinder 2 Lilia Ollivier-Oguienko (USSR/FR 1993) |
SKRJABIN, MUSSORGSKY, STRAWINSKY, SCHOSTAKOWITSCH Oksana Lazareva – Mezzosopran, Peter Paul Kainrath – Klavier |
Ivans Kindheit Andrej TARKOWSKIJ (USSR 1962) |
Sa 30. März 1996 Innsbruck, Cinematograph WEBERNS illegitime Kinder Lilia Ollivier-Oguienko (USSR/FR 1993) Teil I und II Russische Kadenzen eine Hörfolge mit Uwe Dick Entusiasm Dsiga WERTOW (USSR 1930) |
Palmsonntag 31. März Innsbruck, Jesuitenkirche, Cinematograph Luigi NONO La Lontananza BACH, NONO Oswald Sallaberger – ViolineDie göttliche Liturgie des Hlg. Johannes Chrysostomus Chor des Moskauer Patriarchats, Ltg: Anatoli Grindenko |
Mutter Johanna von den Engeln Jerzy Kawalerowicz (Polen 1961) |
Mo 1. April 1996 Innsbruck, Cinematograph, Jesuitenkirche WEBERNS illegitime Kinder Lilia Ollivier-Oguienko (USSR/FR 1993) Teil I und II |
Gregorianischer Choral Grazer Choralschola, Ltg: Franz Karl Praßl |
Stalker Andrej Tarkowskij (USSR 1978/79) |
Di 2. April 1996 Innsbruck, Theologische Fakultät Komponisten nach der Perestrojka Aktion „Wissen / Gewissen“ CAGE, Hans FLOREY, H.M. PRESSL, Hamid PUSCHNIG, J.M. HAUER, Erik SATIE, Terry RILEY, Cornelius CARDEW |
Das erste Evangelium – Matthäus Pier Paolo PASOLINI (Italien 1964) |
Mi 3. April 1996 Innsbruck, Theologische Fakultät- Kaiser Leopold Saal, Jesuitenkirche, Cinematograph Bewegung, Stille Gespräch mit Gerhard Zeller (Graz) Spiel des Lebens, Zufallsmusik John CAGE, Michael PARSONS, Howard SKEMPTON (UA); Terry RILEY John Tilbury – Klavier, Keyboard |
Mysterienspiel aus Litauen Hausverloren Theater „sprechende körper“ panoptikum (Salzburg), Regie: Arturas Valudskis |
Panzerkreuzer Potemkin Sergej Eisenstein (USSR 1925) |
Do 4. April 1996 Innsbruck, Theologische Fakultät- Kaiser Leopold Saal, Jesuitenkirche Symposium Wittgensteins Suche nach dem Sagbaren Allan Janik über Christian WOLFFS Rosas und Morton FELDMANS Stille Musik |
Timna BRAUER Reise durch die Weltmusik musikalische Geschichten für Kinder |
Vesper Hymnen der russischen Kirche Chor des Moskauer Patriarchats, Ltg: Anatoli Grindenko |
Liturgie zum Gründonnerstag Sacro & Profano, Ltg: Marco Mencoboni |
Juden-Muslime-Christen Stilles Fest Christian WOLFF, SUFI-GESÄNGE mit Ud und Texte zur Liebe MYRIAMS TAMBURIN Bräuche zum Seder, erzählt von Timna Brauer und dem Elias Meiri Ensemble |
Karfreitag 5. April 1996 Innsbruck, Jesuitenkirche Passionsstunden Olivier MESSIAEN, Isang YUN, Toru TAKEMITSU, Luigi NONO, Giacinto SCELSI |
Cantori Gregoriani Milano Ltg: Fulvio Rampi Sacro & Profano Pesaro Ltg: Mencoboni, Marco Sofia GUBAIDULINA Hommage á T. S. Eliot (1987) Cynthia Downing – Mezzosopran, Merlin Ensemble (Wien) Ltg: Martin Walch |
Sa 6. April 1996 Innsbruck, Stiftskirche Wilten, Theologische Fakultät, Jesuitenkirche Trauermetten Lamentatio Jeremias Prophetae Cantori Gregoriani Milano, Ltg: Fulvio Rampi |
Symposium Intuitive Musik – Improvisation und soziale Harmonie Gunter Schneider und John Tilbury Symposium System Music: Hör-Spiele ohne „Gefühl“ Heinzpeter HELBERGER |
Passionsstunde Heinzpeter HELBERGER, Isang YUN, Heinz MARTI Christina Ascher – Stimme/Mezzosopran, Gunter Schneider – Gitarre, Hanspeter Achberger – Vibraphon, Schlagzeug, Crotales |
Feier der Osternacht I Igor STRAWINSKY, John CAGE Christina Ascher – Sopran, Helmut Wildhaber – Tenor, Tiroler Solisten, Ltg: Othmar Costa |
Sa 6. – So 7. April Innsbruck, Jesuitenkirche, Theologische Fakultät, Hofkirche Feier der Osternacht II Andre JOLIVET Incantation (1937), Ascèses (1967) Elisabeth Möst – QuerflöteSarunas NAKAS Fluctus Semigallorum ( 1991) Alexander KNAIFEL Swetje Tichiy, Mildes Licht (1991) Tatiana Melentieva – Sopran Ignazio DONATI Jubilate Deo Alfred SCHNITTKE Präludium in memoriam Schostakovitch Arvo PÄRT Spiegel im Spiegel (1978) Rytis MAZULIS Schlaf (1988), Dragma (1995) Ignazio DONATI Benedictus Dominus Isang YUN Kontraste (1987) Rasa ZURBAITE Ostermysterium (1989) Arvo PÄRT Pari Intervallo (1977) MUSIKALISCHES NACHTGEBET Ignazio DONATI, Arvo PÄRT, Bartolomeo BARBARINO, Pietro PACE |
Alte litauische Volksmusik & Nachklänge Feliksas BAJORAS, Rasa ZURBAITÉ, Arunas DIKCIUS, Bronius KUTAVICIUS Vilnius New Music Ensemble |
Ostergottesdienst Arvo PÄRT Orgelmesse (1977) Organist des Ensembles Hortus Musicus Tallinn |
“Riten, Steine, Obertöne” Christian WOLFF Stones (aus Prose Collection, 1968) London Scratch Orchestra (Scratch Rites, 1970), TeilnehmerInnen des Workshops Intuitive Musik |
Musikalische Vesper Arvo PÄRT, Anton VON WEBERN, Peter ABLINGER Anna Maria Pammer – Sopran, Reinhold Brunner – Klarinette, Bernhard Zachhuber – Klarinette, Gunter Schneider – Gitarre, Hortus Musicus Tallinn, Chor des Moskauer Patriarchats, Ltg: Anatoli Grindenko |
Feierlicher Ostergottesdienst im alten Stil Ludwig SENFL Missa Paschalis Ensemble Dulzainas (Paris) |
Olivier MESSIAEN Harawi Chants d`amour et de mort Christina Ascher – Mezzosopran, Bernhard Kastner – Klavier |